Am 03. Februar 2023 fand unsere Gürtelprüfung statt.
Wir gratulieren unseren Judokas zur bestandenen Gürtelprüfung recht herzlich!
Nach zweijähriger Pause lud am 10.01.2023 Bürgermeister Josef Leitner zum traditionellen Neujahrsempfang und der City Stars Verleihung der Stadtgemeinde Wieselburg in den Saal der Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel ein. Auch wir waren aufgrund herausragender Leistungen unserer Judokas unter den Preisträgern.
Wir gratulieren unseren Judokas zum Erhalt des City Stars für
Sarah Luger - 1. Platz NÖ Landesmeisterschaft
Susanne Bauer - 2. Platz U16 Staatsmeisterschaft
Cara Gansch - 3. Platz U16 Staatsmeisterschaft
Am 05. November 2022 fand das 40. internationale Irsic Judoturnier in Maribor (Slowenien) statt. Es waren 248 Judoka aus sieben Ländern am Start. Unter den Startern waren auch vier Judoka des Judoleistungszentrums Krems - eine davon war unsere Susanne Bauer.
In der Altersklasse U16 holte sich Susanne Bauer (bis 57 kg) Gold. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg.
Die anderen drei Starter erzielten ebenfalls sehr gute Ergebnisse. Leon Kaufmann erkämpfte sich im Finalkampf Silber. In der Altersklasse U18 holten sich Franziska Schlögl (bis 70 kg) und Leonie Kittel (+ 70 kg) jeweils Gold. Leonie Kittel trat auch in der allgemeinen Klasse (+ 70 kg) an und erkämpfte sich eine weitere Goldmedaille.
Nach 2 1/2 Jahren großer Wettkampfpause organisierte der Judolandesverband Niederösterreich am Samstag, den 08.10.2022, das Landesturnier für Schüler. Dieses Turnier reichte über die Landesgrenzen hinaus und so nahmen 22 Vereine aus Wien, Niederösterreich und Tschechien teil.
Lennard Debo startete in der Altersklasse U12 bis 27 kg. Lennard startete schon in unserer Shinzen Shiai-Mannschaft und zeigte im ersten Kampf, was er kann. Er konnte seinen Kontrahenten zwei Mal Waza-ari werfen und sich so mit Waza-ari awasete Ippon den Sieg sichern. Im zweiten Kampf machte er es nicht anders. Auch hier konnte er seinen Gegner zwei Mal Waza-ari werfen und sich so den 1. Platz beim Turnier sichern.
WiMiKa Senshi rockt das Shinzen Shiai Finale!
Nach einem halben Jahr Mannschaftsbegegnungen und einer kleinen Sommerpause war es am Samstag, 24.09.2022, endlich so weit, das Finale der Shinzen Shiai stand an. Auch für unsere Kampfmannschaften hieß es an diesem Tag auf die Matte treten und Gas geben. Bei den Mannschaftseinzelbegegnungen haben unsere Kinder- und Erwachsenenmannschaft genug Punkte gesammelt und sich so im Ranking auf Platz 1 gekämpft. Am Samstag hieß es dann den erkämpften Platz zu verteidigen und den Titel nach Hause zu bringen.
Nach den vorherigen Kämpfen hat sich die Mannschaft des Budokan Mödling als unser Gegner bei der Kindermannschaft herausgestellt.
Leonard Koch (Union Judo Mifune St. Pölten) kontrollierte souverän seine Gegnerin und konnte sie mit einem Ippon gewerteten Wurf zu Boden bringen.
Am 27. Juni 2022 und am 05. Juli 2022 fand unsere Gürtelprüfung statt.
Wir gratulieren unseren Judokas zur bestandenen Gürtelprüfung recht herzlich! Wir wünschen schöne Ferien!
Am 12.06.2022 fand in Wr. Neudorf die NÖ Landesmeisterschaft statt. Auch zwei unserer Judoka waren dabei.
Sarah Luger machte im ersten Kampf mit ihrer Kämpferin kurzen Prozess und gewann diesen mit einem Ippon. Im zweiten Kampf musste sie sich ein bisschen mehr anstrengen, aber mit zwei tollen Würfen holte sie sich den Sieg. Aufgrund ihrer hervorragenden Leistung durfte sie sich mit dem 1. Platz belohnen.
In der Gewichtsklasse von Susanne Bauer gab es leider keine Gegnerinnen und so musste sie bei den Männern starten. Im ersten Kampf konnte sie sich mit einer Kontertechnik den Sieg holen. Leider konnte sie dies in ihrem zweiten Kampf nicht wiederholen und so verlor sie leider diesen Kampf. Im dritten Kampf konnte sie ihre gewohnte Stärke nicht ausspielen und wurde von Ihrem Gegner leider abgewürgt. Sie konnte sich jedoch aufgrund Ihrer guten Gesamtleistung den guten 3. Platz sichern.
Wir gratulieren herzlich zu den tollen Ergebnissen.
Ungeschlagen ins Finale!
Am Freitag dem 03.06.2022 war es wieder so weit, das nächste Turnier wurde in St. Pölten abgehalten. An diesem Wettkampftag trafen die WiMiKa Senshi Kids auf die Mannschaft der Budokan Mödlings. Unsere Erwachsenen trafen auf die Erwachsenenmannschaft Müaookami.
Abdul-Rachim Amchadov (Union Judo Mifune St. Pölten) konnte seinen etwas körperlich überlegenen Gegner schon nach kurzer Zeit werfen. Die zweite Wertung lies nicht lange auf sich warten und Abdul entschied den Kampf für sich.
Susanne Bauer (ATV Wieselburg) versuchte alles um eine Wertung zu erzielen. Im Golden Score konnte sie mit einer Waza-ari Wertung den Kampf für sich entscheiden.
Emir Coric (ATV Wieselburg) trat das erste Mal bei einem Turnier an und machte kurzen Prozess. Mit einem Ura-nage warf er seine Gegnerin nach kurzer Zeit Ippon.
Timotej Ambichl (Union Judo Mifune St. Pölten) konnte schon im Laufe der Saison Kampferfahrung sammeln und erzielte gleich einen Ippon.
Nach zwei Jahren Corona Pause fand am 14.05.2022 in Zeltweg eines der stärksten Judo Nachwuchsturniere statt. Insgesamt waren knapp 560 Starter aus 11 verschiedenen Nationen am Start. Auch der ATV Wieselburg wurde von 3 Kämpferinnen vertreten.
Für Susanne Bauer und Sarah Luger war leider trotz unermüdlichen Einsatzes in den international stark besetzten Gruppen nicht viel zu holen.
Cara Gansch musste sich im Kampf um Platz 3 geschlagen geben und erreichte somit den guten 5. Platz.
Der NÖ Judolandesverband hielt am Samstag, den 07.05.2022, ein Kadertraining für die Altersklassen U10, U12, U14 und U16 in Wieselburg ab.
Ca. 100 Sportler und Sportlerinnen aus ganz Niederösterreich fanden sich zusammen um gemeinsam zu trainieren.
Unter der Leitung von Landestrainer Matthias Karnik wurden Techniken trainiert und im Randori Training ausprobiert. Die Sportler und Sportlerinnen wurden dabei von Landestrainer Miatthias Karnik genau beobachtet, um zukünftige Judokas für das Landeskader zu finden. Auch Judokas aus unserem Verein dem ATV Wieselburg werden dem Landeskader angehören.